Zfsprech

Nein zu betriebsbedingten Kündigungen
Sprechen, um zu bleiben

Am 29. Juli versammelten sich rund 120 Beschäftigte bei ZF in Bielefeld zu einer Betriebsratssprechstunde. Fragen gab es viele, Antworten von der Unternehmensspitze noch keine.

Bei ZF in ganz Deutschland rumort es. Die Beschäftigten fordern die Unternehmensspitze auf, den Kurs zu ändern, bevor es zu spät ist. Zu einer Betriebsratssprechstunde im Bielefelder Werk am Dienstag, 29. Juli 2025 kamen rund 120 Beschäftigte zusammen. So viele, dass drinnen die Anlagen still standen. Fragen gab es viele, die Antworten der Geschäftsführung stehen aus. Betriebsrat und IG Metall fordern, dass es keine betriebsbedingten Kündigungen bei ZF in Deutschland gibt. Für den Standort Bielefeld hat die Geschäftsführung auch keine angekündigt, aber die Bielefelder Beschäftigten sind solidarisch mit ihren Kolleginnen und Kollegen an all den anderen Standorten. Weiter fordert die IG Metall, dass alle bestehenden Vereinbarungeneingehalten werden. Man sei nicht zu weiteren Zugeständnissen bereit, ohne dass es erkennbare und zukunftsgerichtete Gegenleistungen gibt, die die Standorte und die Beschäftigung absichern.