AKTUELLES 2025
Was ist los in der GS Bielefeld?

Die Meldungen in der Übersicht.

Demo gegen Nazisaufmarsch Demo gegen Nazisaufmarsch

Samstag, 17.05.2025 ab 11.30 Uhr auf dem Rathausvorplatz

Kundgebung

Am 17. Mai wollen verschiedene Nazi-Gruppen aus dem Land unter dem Slogan "Gegen Linksextremismus und rechtsfreie Räume" in Herford demonstrieren und von der Innenstadt zum sozialen Zentrum Fla Fla marschieren. Dem wollen wir als Bündnis gegen Rechts entschieden entgegentreten. Wir als DGB rufen im Rahmen des Bündnisses zu einer Kundgebung ab 11:30 Uhr auf dem Rathausvorplatz auf. Weitere Infos s. Anlagen. Veranstalter: Bündnis gegen Rechts im Kreis Herford.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir möchten euch gerne auf eine besondere Tagesfahrt aufmerksam machen:

wann: Freitag, 20. Juni (der Brückentag nach Fronleichnam)

was: Tagesfahrt zur KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica e. V.

Getreu dem Motto: „Nur wer die Vergangenheit kennt, kann aus ihr für die Zukunft lernen bzw. dafür sorgen, dass sie sich nicht wiederholt“ bieten wir seit vielen Jahren eine jährliche Fahrt an, die zu einem Erinnerungsort führt. Die Initiative für diese wichtige Arbeit kommt aus dem AGA-Arbeitskreis (der außerbetrieblichen Gewerkschaftsarbeit). Zur Fahrt am 20. Juni nach Porta haben sich bereits über 20 Personen angemeldet, wir haben aber noch Luft nach oben und freuen uns über Kolleginnen und Kollegen von euch, die dabei sein wollen.

Zum Hintergrund:

Auf Befehl des NS-Rüstungsministeriums wurden ab 1944 kriegswichtige Industrien in sichere Gebiete des deutschen Einflussbereiches verlagert; hierzu gehörten auch die Stollen im Wiehen- und im Wesergebirge an der Porta Westfalica. Im Jakobsberg in Hausberge wurde der ehemalige Sandsteinstollen von KZ-Häftlingen unter grausamen Bedingungen zur Untertageverlagerung Dachs 1 ausgebaut. Seit 2016 öffnet die KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica diese Anlage für interessierte Besucherinnen und Besucher.

In der ca. 90-minütigen Führung erhalten wir in der ehemaligen Untertageverlagerung Dachs 1 fundierte Informationen über die drei Außenlager des KZ Neuengamme an der Porta Westfalica, die Rüstungsverlagerung links und rechts der Porta Westfalica und das Leiden der KZ-Häftlinge, die in den Lagern an der Porta Westfalica zur Arbeit gezwungen wurden und in erschütterndem Ausmaß Hunger, Krankheit und Gewalt ausgesetzt waren.

Unser Programm an diesem Tag:

9:00 Uhr Treffen Bielefeld Hbf

10:30 Uhr Stollenführungen, ca. 90-120 Minuten

12:00 Uhr Gang zum Mahnmal in Porta

ca. 12:30 Uhr Mittagspause im Bürgerhaus

ca. 14 Uhr „Spurensuche“ auf dem Areal des Kaiserhofes

ca. 15 Uhr Ausstellung und lockerer Austausch

spätestens 16 Uhr Rückfahrt ab Bhf. Porta

Für Teilnehmende entstehen keine Kosten und wir freuen uns über Aktive aus allen Bereichen & Betrieben.

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich: cemre.yildiz@igmetall.de oder per Anruf bei uns in der GS. Wer sich anmeldet, bekommt weitere Infos zur Verfügung gestellt und auch Rückfragen beantworten wir natürlich gerne!

Solidarische Grüße – wir freuen uns auf eure Anmeldungen 😊

Janina Hirsch

Gegen das Vergessen!

Einweihung der Gedenktafel, Dürkopp Tor 6

Wir holen das Gedenken an die Widerstandskämpfer gegen das Naziregime in die Innenstadt! Do., 15. Mai, 15 Uhr

Als Rundfunkhören lebensgefährlich war...

Daumen hoch Daumen hoch

Unsere neue Webseite ist online!

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

lange hat es gedauert, aber seit dem 19.03.2025 ist unsere neu gestaltete Webseite online erreichbar. 

Hier findet ihr alles Wissenswerte rund um die IG Metall im allgemeinen und die IG Metall Bielefeld im speziellen. Die Seite ist im Wachstum und wird nun regelmäßig um Inhalte erweitert. Bitte habt etwas Geduld und stöbert gerne ein wenig herum.

Liebe Grüße

Das Team der IG Metall Geschäftsstelle Bielefeld