Hechelei

Empfang in der Hechelei
Austauschen – vernetzen – ins nächste Jahr schauen

Musik, Essen, Klön: Ein gelungener Abend.

Am Buß- und Bettag wurde die Hechelei erneut zum Treffpunkt für die IG Metall-Familie. In herzlicher Atmosphäre kamen Funktionärinnen und Funktionäre zusammen, um sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und die Gemeinschaft zu feiern.

 Neben dem persönlichen Miteinander richtete sich der Blick nach vorn: Ab Ende März 2026 starten die Betriebsratswahlen. Digitalisierung, Globalisierung und der Umbau zur klimaneutralen Wirtschaft griffen tief in die Arbeits- und Produktionsprozesse ein, Arbeitsplätze veränderten sich, Kolleginnen und Kollegen seien verunsichert, betonte Anke Unger, stellvertretende DGB-Vorsitzende in Nordrhein-Westfalen in ihrer Rede. Gerade deshalb kämen den Betriebsratswahlen im nächsten Jahr eine besondere Bedeutung zu. „In unsicheren Zeiten braucht die Arbeitswelt Menschen, die Ordnung schaffen, Orientierung geben und dafür sorgen, dass Beschäftigte nicht allein gelassen werden“, sagte sie mit Blick auf die Betriebsräte.

 Sie betonte zudem, dass eine Reform des Betriebsverfassungsgesetzes nötig sei. Der DGB hat dazu Vorschläge gemacht, die weder die vorgehende noch die aktuelle Bundesregierung bislang umsetzten. Wesentlich bei den Reformen ist es, dass Beschäftigte in der Transformation besser geschützt werden und echte Gestaltungsmöglichkeiten erhalten. Die Mitbestimmungsrechte der Betriebsräte sollen ausgeweitet werden, die Behinderung bei der Gründung eines Betriebsrats und auch der Betriebsratsarbeit sollen ein Delikt werden, bei denen Staatsanwaltschaften bei Verdacht von sich aus ermitteln können.

 „Lasst uns die kommenden Monate nutzen, um möglichst viele Menschen für die Betriebsratswahlen zu mobilisieren. Starke Listen, starke Kolleginnen und und Kollegen, starke IG Metall – das ist unser Auftrag für 2026“, appelierte Anke Unger an die Gäste.

Gewerkschaft ist mehr als Organisation. Sie bedeutet Gemeinschaft, Zusammenhalt und die Kraft, Dinge zu bewegen. Mit diesem Spirit geht die IG Metall Bielefeld in die kommenden Monate – voller Zuversicht und Tatkraft.