Personen 1

Willkommen bei der IG Metall Bielefeld

Aktuelles aus der Geschäftsstelle Bielefeld
Martina Bee und Oguz Önal

Erstmals Doppelspitze

Die Delegierten wählten im September 2025 eine neue Geschäftsführung.

14. Oktober 2025

Leere Stühle: Hier ist noch Platz für Auszubildende.

Ohne Ausbildung keine Zukunft

Bei Gestamp und Dürkopp Adler bleiben Werkbänke leer. 2025 kommen keine neuen Auszubildenden. Ein Trend, der nicht nur dort umgekehrt werden muss.

6. August 2025

Warnstreik CWS 1

„Wäsche durch die Mangel drehen, nicht Menschen!“

In Windelsbleiche nahmen rund 30 Beschäftigte der Frühschicht am Warnstreik der IG Metall teil. IG Metall fordert 6 Prozent mehr Geld, mindestens 180 Euro – Arbeitgeber wollen Reallohn-Minus und Mehrbelastung.

12. Juni 2025

Gedenktafel Kleinewächter 2025

„Als Rundfunkhören lebensgefährlich war“

Zwischen Stadtbahn, Jugendgästehaus und BAJ nahe der August-Bebel-Straße steht nun eine Gedenktafel, die an ermordete Widerstandskämpfer während des Nationalsozialismus erinnert. Einer von ihnen ist Hermann Kleinewächter.

1. Juni 2025

Zfsprech

Sprechen, um zu bleiben

Am 29. Juli versammelten sich rund 120 Beschäftigte bei ZF in Bielefeld zu einer Betriebsratssprechstunde. Fragen gab es viele, Antworten von der Unternehmensspitze noch keine.

30. Juli 2025

Ausbildungsstart 2025

Gut in die Ausbildung starten

Im August und September starten viele junge Menschen mit ihrer Ausbildung und ihrem Dualen Studium. Wir sagen: Herzlich willkommen, begrüßen im Betrieb und mit einem kleinen Starterpaket.

31. Juli 2025

Bild07

Bilder vom 1. Mai 2025

Die Demonstration und das Fest im Ravensberger Park am 1. Mai 2025 waren gut besucht. Wir zeigen Bilder vom Tag.

3. Juni 2025

Brückentage

Geschäftsstelle geschlossen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

unsere Geschäftsstelle bleibt an folgenden Brückentagen leider geschlossen

Montag, 29.12.2025

Dienstag, 30.12.2025

Freitag, 02.01.2026

Kollegiale Grüße

Euer Team der Geschäftsstelle Bielefeld

Öffnungszeiten

Du kannst uns während unserer Öffnungszeiten vor Ort oder telefonisch erreichen.

Montag
13:30 Uhr bis 16:45 Uhr

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
09:00 Uhr bis 12:30 Uhr
13:30 Uhr bis 16:45 Uhr

Freitag 
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Über uns

Als Geschäftsstelle sind wir Deine IG Metall vor Ort. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei allen Themen rund um die Arbeitswelt. 

Mit unseren Betriebsrätinnen und Betriebsräten sowie Vertrauensleuten gestalten wir aktiv die Arbeit in den Betrieben.

Unsere Tarifverträge sorgen für mehr Sicherheit, bessere Löhne, geregelte Arbeitszeiten und gute Arbeitsbedingungen.

Über uns
Hände, die auf einer Tastatur tippen.
Icon für Newsletter Channels So erreichst Du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

Landkarte mitmarkern für Geschäftsstellen
Icon Geschäftsstelle So findest Du uns
Anfahrt

Ob mit dem Auto, der Bahn, dem Fahrrad oder zu Fuß, so erreichst Du uns.

Aktuelles aus der IG Metall
Kerze im DUnklen

Abschied von einem geschätzten Kollegen und Freund.
Nachruf auf Johannes Katzan

Wir trauern um Johannes Katzan, der nach langer, schwerer Krankheit vor wenigen Tagen verstorben ist.

Halloween-Protest bei Bosch in Schwieberdingen

Blutiger Protest gegen Stellenabbau
Wir lassen uns nicht aussaugen!

Halloween-Aktion gegen Stellenabbau bei Bosch Schwieberdingen: Mehrere Beschäftigte versammelten sich am frühen Abend, um gegen den geplanten Stellenabbau ein eindrucksvolles Zeichen zu setzen.

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

Pressestatement
Arbeitslosengeld: „Kürzung drängt nur schneller ins Bürgergeld“

Die Forderung von BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter nach nur noch einem Jahr Arbeitslosengeld kommentiert IG Metall-Sozialvorstand Hans-Jürgen Urban.

2025-10-30_Lüneburg für Industrie

Jetzt entscheiden, bevor es zum Winter der Enttäuschungen kommt!
Gewerkschaft warnt vor schleichendem Industriekollaps

Die IG Metall Niedersachen und Sachsen-Anhalt warnt vor einem ungebremsten Niedergang der industriellen Basis in Deutschland.

PowerCo Aktion

VW-Konzern blockiert Beschäftigungssicherung
Tarifverhandlungen bei PowerCo festgefahren

Die Tarifverhandlungen zwischen der IG Metall und der PowerCo SE sind nach acht Runden ins Stocken geraten.

Unsere Teilnehmer auf der Industriekonferenz in Berlin

Industrie im Wandel – Beschäftigte im Mittelpunkt
IG Metall lädt zur Industriekonferenz: Jetzt muss Industriepolitik geliefert werden

Bei der ersten Industriekonferenz der IG Metall in Berlin trafen sich Gewerkschaft, Politik und Wirtschaft – ein klares Signal: Ohne Beschäftigte und klare Rahmenbedingungen bleibt die Industrie in der Krise stecken. Duisburg‑Dinslaken sagt: Jetzt handeln!

Ein Beschäftigter bedient den Monitor einer Maschine in einer High-Tech-Fabrik.

"Unternehmen müssen raus aus dem Jammertal"
Industriestandort unter Druck

Eine neue Befragung der IG Metall-Betriebsräte zeigt: Viele Betriebe stecken weiter in der Krise. Fehlende Strategien, hohe Energiepreise und politische Unsicherheit gefährden Standorte – auch in den Betrieben unserer Geschäftsstelle.

Aktionstag Leiharbeit in Duisburg

Tarifrunde Leiharbeit 2025/26
Rund 9% mehr Entgelt in 24 Monaten: Tarifabschluss in der Leiharbeit erzielt!

Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter erhalten ab 2026 drei Stufen der Entgelterhöhung – insgesamt rund 9 % bei einer Laufzeit von 24 Monaten. Ein wichtiger Schritt für faire Bedingungen in der Leihbranche.

Besuch der Eitorfer Moschee

Ein Blick über den Tellerrand
Seminarbericht: Rassismus in Alltag und Betrieb

Im Rahmen eines Seminars der Geschäftsstelle Duisburg-Dinslaken, besuchten unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, neben wichtigen Seminarinhalten, die örtliche Eitorfer Moschee und die jüdische Grabstätte.

Silhouette s/w Mannheim mit Rahmen

Zur geplanten Schließung des Theresienkrankenhaus Mannheim
Verantwortungslos und fahrlässig!

Thomas Hahl, der erste Bevollmächtigte der IG Metall bezeichnet die Entscheidung als verantwortungslos und fahrlässig. Diese Entscheidung geht zu Lasten der Beschäftigten und zu Lasten der Gesundheitsversorgung in Mannheim.

Jubilarfeier Eisenach

Jubilarehrung in der Automobile Welt Eisenach
Die IG Metall ehrt 3700 Jahre Mitgliedschaft

Beim hochverschuldeten Getriebehersteller ZF-Friedrichshafen wurde ein Bündnis für Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigungssicherung geschlossen.

Industriearbeitsplätze
Drei Viertel der Autozulieferer in Bayern erwarten Beschäftigungsabbau

Abwanderung und Stellenabbau in der Autozulieferindustrie drohen dramatische Ausmaße anzunehmen. Politik und Unternehmen müssen schnellstens gegensteuern, fordern Horst Ott, Mario Gutmann, Oliver Moll und Ulrich Schöpplein.

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Menschenmenge bei einem Streik
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Aktiv werden

Mitmachen