Personen 1

Willkommen bei der IG Metall Bielefeld

Aktuelles aus der Geschäftsstelle Bielefeld

Brückentage

Geschäftsstelle geschlossen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

unsere Geschäftsstelle bleibt an folgenden Brückentagen leider geschlossen

Montag, 29.12.2025

Dienstag, 30.12.2025

Freitag, 02.01.2026

Kollegiale Grüße

Euer Team der Geschäftsstelle Bielefeld

Öffnungszeiten

Du kannst uns während unserer Öffnungszeiten vor Ort oder telefonisch erreichen.

Montag
13:30 Uhr bis 16:45 Uhr

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
09:00 Uhr bis 12:30 Uhr
13:30 Uhr bis 16:45 Uhr

Freitag 
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Über uns

Als Geschäftsstelle sind wir Deine IG Metall vor Ort. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei allen Themen rund um die Arbeitswelt. 

Mit unseren Betriebsrätinnen und Betriebsräten sowie Vertrauensleuten gestalten wir aktiv die Arbeit in den Betrieben.

Unsere Tarifverträge sorgen für mehr Sicherheit, bessere Löhne, geregelte Arbeitszeiten und gute Arbeitsbedingungen.

Über uns
Hände, die auf einer Tastatur tippen.
Icon für Newsletter Channels So erreichst Du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

Landkarte mitmarkern für Geschäftsstellen
Icon Geschäftsstelle So findest Du uns
Anfahrt

Ob mit dem Auto, der Bahn, dem Fahrrad oder zu Fuß, so erreichst Du uns.

Aktuelles aus der IG Metall
Geldscheine und Münzen liegen auf einem Formular zur Altervorsorge

Pressemitteilung 14/25
„Rente mit 63 abschaffen“: Thomas Hahl zeigt sich schockiert über Aussage des Ökonoms Janeba

Stellungnahme zum Interview mit dem Mannheimer Ökonom Janeba: Thomas Hahl zeigt sich schockiert! Falschaussagen untergraben das Vertrauen in die gesetzliche Rente und gefährden gesellschaftlichen Zusammenhalt. Es gibt faktisch keine Rente mit 63!

v.l.n.r.: Hüseyin Uc (MAN), Markus Hulm (IG Metall SZ-PE), Andrea Deiana (MAN)

MAN Salzgitter: Betriebsratsspitze für kommende Wahl bestätigt

Vertrauensleute der IG Metall am Standort MAN Salzgitter haben am Samstag, den 25.10.2025 die Liste für die anstehende Betriebsratswahl 2026 gewählt und damit ein deutliches Signal für Kontinuität, Erfahrung und Zusammenhalt gesetzt.

Arbeitsschutzmaßnahme Karabiner

Sichere Arbeitsplätze sind der soziale Airbag unseres Landes
Wo Arbeit schwindet, wankt die Demokratie

Die IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt warnt eindringlich vor den gesellschaftlichen Folgen des fortschreitenden industriellen Rückbaus.

Group of friends drinking mulled wine in the cold on a Christmas Market with fun and laughter

51 Prozent aller Beschäftigten bekommen Weihnachtsgeld
Mit Tarif mehr drin beim Weihnachtsgeld

Alle Jahre wieder: Nicht nur das Weihnachtsfest naht in großen Schritten, sondern auch das Weihnachtsgeld.

Betriebsratswahlen 2026 BR-Kanidaten

Betriebsratswahlen 2026
Kandidat*innen für die Betriebsratswahl

Im Artikel unten findet ihr die Ausschreibung mit Themen als PDF-Datei

Hintergrundbild

Pressemitteilung 32/2025
IG Metall warnt: Investitionsverweigerung gefährdet Arbeitsplätze und ganze Geschäftsmodelle.

Betriebsräte schlagen Alarm – Qualifizierung und Ausbildung bleiben auf der Strecke

Rentenretter

ein Angriff auf Millionen Beschäftigte
Arbeitgebervorschlag zur Rente ist zynisch und faktenfern

Mit scharfer Kritik reagiert die IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt auf den jüngsten Vorstoß des Arbeitgeberverbands NiedersachsenMetall, der eine Rente mit 70 für „überfällig“ erklärt hatte.

VW Verhandlung

IG Metall und Volkswagen AG: Neues Entgeltsystem im Fokus
Verhandlung zur Modernisierung des Entgeltsystems bei Volkswagen startet bereits diesen Mittwoch!

Die Tarifparteien bei Volkswagen starten früher als vorgesehen mit ihren Verhandlungen für ein modernisiertes Entgeltsystem.

Aktionswoche 'militärische Luftfahrt' bei Airbus Defence and Space GmbH in Taufkirchen mit Jürgen Kerner

Arbeit mit Zukunft ist beste Antwort auf autoritäre Versuchungen
Verteidigung der Demokratie beginnt im Betrieb

Der 9. November ist weit mehr als ein historisches Datum – er ist ein Brennspiegel deutscher Geschichte und ein Prüfstein für die Gegenwart.

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

Pressestatement
Stahlgipfel: „Verabredungen schnell umsetzen und Verantwortung übernehmen!“

Die Ergebnisse des „Stahldialogs“ im Bundeskanzleramt kommentiert Jürgen Kerner, Zweiter Vorsitzender der IG Metall.

Zwei Techniker mit Kabeln und Werkzeug vor ihrem Lieferwagen

Technische Gebäudeausrüstung Mecklenburg-Vorpommern
Tarifabschluss in der Technischen Gebäudeausrüstung Mecklenburg-Vorpommern

Einigung im Tarifkonflikt für die Technische Gebäudeausrüstung Mecklenburg-Vorpommern

Stahlgipfel

Vor dem Bundes-Stahlgipfel:
Niedersachsen drängt auf industriepolitischen Kurswechsel

Niedersachsens Appell an Berlin im Vorfeld des Bundes-Stahlgipfels.

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Menschenmenge bei einem Streik
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Aktiv werden

Mitmachen