Personen 1

Willkommen bei der IG Metall Bielefeld

Aktuelles aus der Geschäftsstelle Bielefeld
Leere Stühle: Hier ist noch Platz für Auszubildende.

Ohne Ausbildung keine Zukunft

Bei Gestamp und Dürkopp Adler bleiben Werkbänke leer. 2025 kommen keine neuen Auszubildenden. Ein Trend, der nicht nur dort umgekehrt werden muss.

6. August 2025

Grillkohle

Austauschen und vernetzen

Am 26. September lädt die IG Metall Bielefeld alle Auszubildenden aus den Handswerksbranchen zum Grillen nach Herford ein.

17. Juli 2025

Ausbildungsstart 2025

Gut in die Ausbildung starten

Im August und September starten viele junge Menschen mit ihrer Ausbildung und ihrem Dualen Studium. Wir sagen: Herzlich willkommen, begrüßen im Betrieb und mit einem kleinen Starterpaket.

31. Juli 2025

Zfsprech

Sprechen, um zu bleiben

Am 29. Juli versammelten sich rund 120 Beschäftigte bei ZF in Bielefeld zu einer Betriebsratssprechstunde. Fragen gab es viele, Antworten von der Unternehmensspitze noch keine.

30. Juli 2025

Gedenktafel Kleinewächter 2025

„Als Rundfunkhören lebensgefährlich war“

Zwischen Stadtbahn, Jugendgästehaus und BAJ nahe der August-Bebel-Straße steht nun eine Gedenktafel, die an ermordete Widerstandskämpfer während des Nationalsozialismus erinnert. Einer von ihnen ist Hermann Kleinewächter.

1. Juni 2025

Gedenkstättenfahrt 2025

"Eindrucksvoll und bewegend"

Es war bereits die elfte Gedenkstättenfahrt der IG Metall Bielefeld: Im Juni ging es zur KZ-Gedenk und Dokumentationsstätte Porta Westfalica. Etwa 3.000 Häftlinge mussten dort während des Nationalsozialismus Zwangsarbeit verrichten.

24. Juni 2025

Warnstreik CWS 1

„Wäsche durch die Mangel drehen, nicht Menschen!“

In Windelsbleiche nahmen rund 30 Beschäftigte der Frühschicht am Warnstreik der IG Metall teil. IG Metall fordert 6 Prozent mehr Geld, mindestens 180 Euro – Arbeitgeber wollen Reallohn-Minus und Mehrbelastung.

12. Juni 2025

Bild07

Bilder vom 1. Mai 2025

Die Demonstration und das Fest im Ravensberger Park am 1. Mai 2025 waren gut besucht. Wir zeigen Bilder vom Tag.

3. Juni 2025

Brückentage

Geschäftsstelle geschlossen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

unsere Geschäftsstelle bleibt an folgenden Brückentagen leider geschlossen

Montag, 29.12.2025

Dienstag, 30.12.2025

Freitag, 02.01.2026

Kollegiale Grüße

Euer Team der Geschäftsstelle Bielefeld

Öffnungszeiten

Du kannst uns während unserer Öffnungszeiten vor Ort oder telefonisch erreichen.

Montag
13:30 Uhr bis 16:45 Uhr

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
09:00 Uhr bis 12:30 Uhr
13:30 Uhr bis 16:45 Uhr

Freitag 
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Über uns

Als Geschäftsstelle sind wir Deine IG Metall vor Ort. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei allen Themen rund um die Arbeitswelt. 

Mit unseren Betriebsrätinnen und Betriebsräten sowie Vertrauensleuten gestalten wir aktiv die Arbeit in den Betrieben.

Unsere Tarifverträge sorgen für mehr Sicherheit, bessere Löhne, geregelte Arbeitszeiten und gute Arbeitsbedingungen.

Über uns
Hände, die auf einer Tastatur tippen.
Icon für Newsletter Channels So erreichst Du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

Landkarte mitmarkern für Geschäftsstellen
Icon Geschäftsstelle So findest Du uns
Anfahrt

Ob mit dem Auto, der Bahn, dem Fahrrad oder zu Fuß, so erreichst Du uns.

Aktuelles aus der IG Metall
Schindler AKTIVE

Auslöse rauf!
Schindler: Haustarifverhandlungen über die Erhöhung der Auslösesätze für Auswärtstätige

Nachdem die Auslösesätze für Auswärtstätigkeiten seit mehr als 20 Jahren nicht mehr angepasst wurden, sind Verbesserungen dringend notwendig. Die IG Metall verhandelt deshalb seit Juli 2025 mit Schinder/ Haushahn über eine Nachfolgeregelung zum Bundesmontagetarifvertrag.

Schiffbau

Schiffbau
Schiffbau-Befragung: Werften blicken optimistisch in die Zukunft – Auftragslage nimmt zu

Betriebsräte-Befragung: 57 Prozent der Unternehmen erwarten eine Zunahme der Auftragslage in den kommenden zwei Jahren - IG Metall-Bezirksleiter Friedrich: „Erstmals wieder positive Perspektiven für den Aufbau neuer Arbeitsplätze.“

Aktionstag Bosch Hildesheim 20.03.2024

Beschäftigungssicherung, Standortbindung und und Produktzusagen
Schlichtungskompromiss wendet Schließung von Bosch-Werk in Hildesheim ab

Die Schlichtung zur Zukunft des Bosch-Werks in Hildesheim ist abgeschlossen.

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

PRESSESTATEMENT
IG Metall zum Autodialog: Politik muss jetzt in die Offensive gehen

Christiane Benner, Erste Vorsitzende der IG Metall, zum heutigen Autodialog im Kanzleramt: Die Politik muss jetzt in die Offensive gehen

Wehende IG Metall-Fahnen.

Wer rastet, der rostet
Ausflug des Arbeitskreis der IG Metall Senioren

Gemeinsamer Ausflug ins Schuhmuseum nach Hauenstein

Zwei Beschäftigte mit Trillerpfeife, roter Kappe und Weste beim Warnstreik in der Kfz-Tarifrunde in Nürnberg

Pressemitteilung
IG Metall Filstal setzt ein starkes Zeichen für faire Tarifbindung und eine zukunftsfähige Industrie

Kundgebung gegen Tarifflucht und Deindustrialisierung am 22. November 2025 vor dem Tor 1 der WMF

Wehende IG Metall-Fahnen.

75 Jahre Mitgliedschaft
Jubilar Wolfgang Kolb

Die IG Metall gratuliert herzlich ihrem Kollegen Wolfgang Kolb zu einem ganz besonderen Jubiläum: 75 Jahre Mitgliedschaft in unserer Gewerkschaft.

Jubilarfeier 2025 der IG Metall Stuttgart

Jubilarfeier
Leben für die Solidarität

Die IG Metall Stuttgart hat am 8. Oktober ihre langjährigen Mitglieder im Rahmen einer feierlichen Jubilarehrung in der Kongresshalle in Böblingen gewürdigt.

Die Firma Sona BLW Präzisionsschmiede muss am Dienstag, den 7. Oktober 2025 Insolvenz anmelden in Duisburg.

Winning BLW GmbH ist insolvent
IG Metall fordert klare Perspektiven und politische Unterstützung für Beschäftige der WINNING BLW

Die IG Metall Duisburg-Dinslaken nimmt die aktuelle Entwicklung bei der WINNING BLW GmbH mit großer Sorge zur Kenntnis. Das Unternehmen, ein bedeutender Automobil- und Baumaschinenzulieferer hat ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet.

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

PRESSEMITTEILUNG
EU will Stahl-Zölle verschärfen: Zeichen gegen unfairen Handel – gute Nachricht für Beschäftigte

IG Metall begrüßt EU-Maßnahmenpaket zum Schutz der Stahlindustrie +++ Bundesregierung muss sich für die Umsetzung der Regeln einsetzen +++ Aktive Industriepolitik ist weiterhin geboten

P+F

Pepperl+Fuchs
Mehr als 250 Menschen beteiligen sich am Protest gegen den Arbeitsplatzabbau bei Pepperl+Fuchs

IG Metall ruft zu Protest gegen Arbeitsplatzabbau bei Pepperl+Fuchs auf. Betriebsrat und IG Metall kämpfen: Für den Erhalt aller Arbeitsplätze! Solidarität aus Politik und vielen Mannheimer Betrieben.

Ein Elektroniker mit Schutzbrille und Handschuhen arbeitet an einem Schaltschrank

Tarifrunde Elektrohandwerk 2025
Verhandlungsergebnis Elektrohandwerk NRW

In der Tarifrunde für das Elektrohandwerk NRW wurde am 02. Oktober 2025 ein Ergebnis erzielt.

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Menschenmenge bei einem Streik
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Aktiv werden

Mitmachen